
Aus dem KERALA-URWALD
Der grüne Urwald-Pfeffer hat einen außergewöhnlich hohen Gehalt an ätherischen Ölen und ein edles Aroma. Wegen der frühen Ernte weist der grüne Pfeffer eine milde Schärfe auf und ist im Aroma weicher und weniger scharf als schwarzer Pfeffer.
Mit einer raschen Trocknung unterbindet man den Fermentationsprozess und bewahrt die grüne Farbe der Körner. Grüner Pfeffer kann zum Würzen von fast allen Gerichten verwendet werden und harmoniert mit vielen Gewürzen. Er vereint leichte Schärfe mit einem fruchtigen Aroma, das in solchem Reichtum weder der schwarze noch der weiße Pfeffer aufweisen. Die Bauern, die in Stammesgemeinschaften leben und seit Generationen traditionellen Gewürzanbau betreiben, verwenden ausschließlich ihre aromatischen, traditionellen Pfeffersorten, die vom Aussterben bedroht sind. Die Erntemengen sind nicht groß, dafür ist das Aroma des grünen Pfeffers unglaublich intensiv. Die Körner werden naturbelassen in Fässer gefüllt und ohne Zwischenhandel nach Deutschland verschifft.
Zutaten
Grüner Bio-Pfeffer
Informationen
Füllmenge: 40 Gramm
Preis pro 100 Gramm: 14,50 €
DE-ÖKO-003 Nicht-EU-Landwirtschaft
Küchentipp
Eine vorzügliche Würze für Suppen, Fischgerichte, Fleischgerichte, Geflügel, Wild, Terrinen, Tomatengerichte, Pilzgerichte, Omeletten, Pasteten, Pfeffersaucen, Marinaden, Salate, Käse und sogar Erdbeeren. Entweder als ganze Körner oder frisch gemahlen vor Ende der Garzeit den Speisen zugeben; ganze Körner quellen wie eingelegter bzw. frischer grüner Pfeffer wieder auf.
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird die ganze Seite aktualisiert
- drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen